Der Schriftsteller Johann Schrenk gibt einen Einblick frei.
Hier nehme ich jetzt immer dann Platz, wenn ich an meinem (!) neuen Buch schreibe, das momentan noch den Arbeitstitel "Buchleithen" trägt. Es ist mein Buch, weil ich es für mich schreibe und weil ich das schon so lange vorhatte zu tun, dass es in meinem Leben fast zur Klamotte mutiert wäre. Um "Buchleithen" davor zu bewahren, fange ich jetzt an damit!
Inspiriert hat mich, und das ist das Einzige, was ich schon vorweg gestehe, das Buch "Mordad" von Ulla Berkéwicz, das ich nur jedem/r empfehlen kann. Es fängt immer an mit einem Stuhl am Schreibtisch vor dem Fenster ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johann Schrenk, Freier Mitarbeiter u. a. für die "Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung", das "Weißenburger Tagblatt" und für den "Donau-Kurier". Foto: Christian Horn
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johann Schrenk, Bayerisch Schwaben
140 Seiten Umfang, mit 197 Farbabbildungen; gebd. mit Fadenheftung und Schutzumschlag; Stürtz-Verlag Würzburg, Ladenpreis € 19,95
Weitere Bücher aus der Feder von Johann Schrenk;
Johann Schrenk als einer der Autoren bei diesen Büchern: